Regelmäßige Rudertermine

 

  • Regelmäßige Rudertermine für Fortgeschrittene jeweils dienstags um 18:00 Uhr beim Bootszelt in Anif

 

  • Schnupperrudern: Freitag, 7. und 14. April um 14 Uhr beim Bootszelt in Anif (siehe Karte unten). Infos und Anmeldung bei Fahrwart Markus Leitinger (T: 0650 2718174)
      • Kosten: 25 Euro pro Termin (IBAN AT89 3504 7000 7509 6651), Dauer: 60 bis 90 Minuten

 

 

Drei-Königsrudern 2023

3-KÖNIGs-Rudern bei KAISER-Wetter

Mit drei Booten nützten sechs Ruderinnen und 5 Ruderer das prachtvolle und milde Winterwetter zu einer Ausfahrt. Zwei Vierer (Dank an Heinz!) und ein Zweier waren am Wasser. Die Mannschaften zeigten gute Kondition und es wurde flott bis zum „Blauen Haus“ und teilweise noch weiter gerudert.

Beste Stimmung war dann auch logischer Weise beim gemeinsamen Mittagessen  und man ließ sich das wohlverdiente Getränk (meist ein Ruderbier) schmecken.

Abrudern 2022

Vierzehn Ruderinnen und Ruderer
des RC-Salzburg am Wasser!

Bestes Wetter und spiegelglattes Ruderwasser belohnten die Teilnehmer beim Abrudern am 12. November 2022!

Mit drei Vierern – davon einer mit Steuermann Heinz – und einem Einer beendete der Ruder-Club Salzburg die Saison 2022. Vier Ruderinnen und Zehn Ruderer besetzten vier Boote, die das glatte Wasser und die ausnahmsweise relativ geringe Strömung weidlich ausnutzten. So oft kann man schließlich nicht bis zum Kaltenhausener Steg rudern.

Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen in Rif wurden nochmals in gemütlichem Rahmen die Ereignisse der abgelaufenen Saison und die Vorhaben für 2023 besprochen.

Bootstaufe und Herbstmeeting

Tolle Veranstaltung trotz Hindernissen

Für Mittwoch, den 14. September schrieb der Vorstand des RCS ein Clubmeeting mit Bootstaufe aus. Es sollte unser neuer „2er“ in würdigen Rahmen seinen Namen erhalten. Anfangs sah es so aus, als könnten wir gar nicht zu unserem Boot kommen, da durch überraschende Renovierungsarbeiten die Rampe zum Liegeplatz abgebaut war und noch keine neue Auflage bekommen hatte. Doch mit Schwindelfreiheit und einem Balanceakt konnten wir das Boot über einzelne schmale Balken ins Freie bringen.

Dort hatte sich schon eine ansehnlich Anzahl von Ruderinnen und Ruderer versammelt. Johanna hatte den Sekt und Gläser  besorgt, Präsident Herbert hielt eine Ansprache und Ehrenmitglied Heinz übernahm dann im Anschluss vor einem Spalier von Rudern die Zeremonie der Taufe. Aus der Auswahl von drei griechischen Götternamen zog Alina „PYROS“. Pyros bedeutet Feuer aber auch Eifer, Begeisterung und auch Raserei(!). Den Ruderinnen und Ruderern der PYROS wünschen wir jedenfalls allzeit gute Fahrt und immer (mindestens) eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Rechtzeitig vor dem Einsetzen des angekündigten Regens  war der Täufling wieder im Bootshaus und wir alle trocken im Gasthaus zum Rifer Spitz, wo bei Speis und Trank künftige Vorhaben besprochen und alte Erinnerungen aufgefrischt wurden.

Anrudern 2022

Beste Stimmung und bestes Wetter

Anrudern des RCS am 29. April 2022

Zwei Vierer, ein Zweier und ein Einer waren unterwegs beim Anrudern 2022 auf dem Ursteinstau der Salzach. Heinz machte seine lädierte Schulter noch zu schaffen und so machte er Land- und Schraubbereitschafts-Dienst. Mit Begeisterung wurde bis Höhe Kaltenhausen gerudert und so der Start in die Rudersaison mit Freude und Begeisterung gestaltet.

 

Rudercamp Waging 2022

Vorösterliche Ruderfreuden

Ende der Karwoche veranstaltete der RCS, nach einer viruell bedingten Pause, das schon traditionelle Ruderlager am Waginger See beim dortigen Ruderclub. Entgegen der Wettervorhersage waren die Verhältnisse recht gut, sogar die Sonne zeigte sich. Mit Begeisterung wurde der Saisonstart zelebriert, viele Kilometer gerudert und Blasen an den Händen sowie ordentliche Muskelkater „erarbeitet“. Auch der obligate Brauhausbesuch durfte nicht fehlen. Wir bedanken uns beim Ruderclub Waging für die Unterstützung und die Möglichkeit so toll laufende Boote auszuleihen.